Als 2004 der Verein „Lebendiges Köppern“ gegründet wurde, dachte wahrscheinlich noch keiner der beteiligten Akteure darüber nach, wie man das 20 jährige Bestehen begehen möchte.
Als es Ende des letzten Jahres (2024) dann soweit war, standen schon andere Planungen rund um das Lindenfest, den Weihnachtsmarkt und auch um den Lindengeburtstag im Vordergrund. Kurzum beschloss man gemeinsam im Vorstand: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – Lasst uns das im kommenden Frühjahr machen“.
Am Sonntag, 23.03.2025 war es dann soweit. Auf Einladung unseres Vorstands erschienen rund 40 Vereinsmitglieder um 11:00 Uhr an der Linde. Von dort wurde die Gruppe an verschiedene Orte in Köppern geführt, an denen das „Lebendige Köppern“ bereits seine Spuren hinterlassen hat.
Sei es die Spende für die neue Ortslinde, das Lindenfest, der Borntrog, der Bücherschrank, Vorstellungen der Köppern-Filme im Kino, die Lindenbeleuchtung zu Weihnachten, die bepflanzten Blumenkästen, die vielen Hinweisschilder in Köppern und nicht zuletzt natürlich die Mühlgrabenbewässerung und -reinigung. In rund eineinhalb Stunden haben unterschiedliche Vereinsmitglieder über die Besonderheiten der jeweiligen Station berichtet, und es wurde angeregt diskutiert.
„Da merkt man, was in 20 Jahren alles erreicht werden kann“, sagte ein Spaziergänger. Dabei musste das Organisationsteam sogar einige Stationen auslassen, da sonst der Spaziergang zu lang geworden wäre. Doch schon dieser Auszug hat das außergewöhnliche Engagement des Vereins für Köppern bewusst gemacht und auch gezeigt, dass einige Themen, wie der Mühlgraben und der Borntrog zu einer Daueraufgabe geworden sind.
Zur Mittagszeit gelangten die Teilnehmenden dann zum Wanderheim des Taunusklub Köppern, der seine Räumlichkeiten für das Jubiläum zur Verfügung gestellt hat. Reichlich vorbereite Salate und gute Stücke vom Grill waren eine willkommene Stärkung, bevor der Vereinsvorsitzende Eckhard Kowalski den anwesenden Jubilaren eine Ehrenurkunde überreichte und seinen Dank für die langjährige Treue ausdrückte. Danach ging es zum gemütlichen Teil über, es wurde viel über vergangene und zukünftige Themen geredet und mehrere Anwesende beschlossen spontan, einen Mitgliedsantrag auszufüllen.
Die Resonanz der Gäste war für die Vereinsaktiven eine wohltuende Bestätigung für die bisherigen Anstrengungen aber auch Motivation dafür, sich weiterhin für ein Lebendiges Köppern einzusetzen.
Übersicht der Jubilare
Name | Vorname | Eintritt |
Levermann | Ilse | 09.11.2004 |
Schweitzer | Manfred | 10.11.2004 |
Petry | Uta | 13.11.2004 |
Petry | Karl-Günther | 13.11.2004 |
Bittner | Ulrike | 14.11.2004 |
Bittner | Ingobert | 14.11.2004 |
Hondelmann | Dr. Dieter | 16.11.2004 |
Will | August | 19.11.2004 |
Winter | Hans-Joachim | 19.11.2004 |
Hoffmann | Joachim Hans | 25.11.2004 |
Ziehm | Karin | 25.11.2004 |
Hoppe | Erika | 25.11.2004 |
Bramm | Marianne | 25.11.2004 |
See | René | 25.11.2004 |
Wendl | Jochen | 25.11.2004 |
Bablick-Hoffmann | Eva | 29.11.2004 |
Schneider | Tobias | 28.11.2004 |
Schweitzer | Silvia | 01.12.2004 |
Wendl | Christine | 01.12.2004 |
Wendl | Ursula | 02.12.2004 |
Arnold | Peter | 07.12.2004 |
Schmekal | Gerhard | 31.12.2004 |