Nachruf für das Ehrenmitglied August Friedrich Will;

* 04. 02. 1931 + 13. 03. 2025

In Köppern gibt es nur wenige Menschen, die August Will nicht kannten. Sei es als Inhaber der Drogerie an der Linde, als Wanderführer mit dem Taunusklub oder  – besonders – als  Lokalhistoriker.

Ohne August Will könnten die meisten von uns die Blaß´sche Chronik von Köppern wohl nicht lesen und sein „Köppern von A – Z“ bringt uns, Alt- wie Neubürgern, unseren Ort Köppern richtig näher. In den „Friedrichsdorfer Schriften“ erschien August Will fast regelmäßig als Autor und manche Festschrift Köpperner Vereine, zuletzt wohl die Jubiläumsschrift anlässlich des 750 – jährigen Bestehens Köpperns, wurde von August Will mitgestaltet.

Für unseren Verein „Lebendiges Köppern e.V.“ war es am 19. 11. 2004 zwar ein folgerichtiges Ereignis, jedoch ein ganz besonderer Moment, als August Will seine Mitgliedschaft erklärte und auch in schwieriger Zeit bis zu seinem Tod beibehielt.

Mit der Mitgliedsnummer 11 war August Will nahezu ein Gründungsmitglied unseres Vereins und es folgten viele Jahre fruchtbarer Zusammenarbeit, wobei sich über-wiegend Lebendiges Köppern e.V. als Nutznießer fühlen durfte.

So war er es zum Beispiel, der viele seiner über Jahre gesammelten (auch selber gemachten) Fotos uns bereitwillig und im Wissen um deren Bedeutung für Köppern  zur Verfügung stellte, damit Lebendiges Köppern im Jahre 2010 ein informatives Fotobuch: „Köppern, wie es damals war … 180 einzigartige Photographien aus 100 Jahren“ herausgeben konnte. Und es war August Will, der unseren Verein ermächtigte, sein (lange vergriffenes) „Köppern von A- Z“ neu aufzulegen.

Im Laufe der Jahre gab es viele Begegnungen mit dem Verstorbenen, gleich, ob beim Lindenfest oder bei Jahresversammlungen des Vereins. Es gab immer wieder Anlässe für Gespräche; seine Meinung, sein Rat, waren gefragt. Ohne seine Anregung stünde der historische Borntrog sicherlich noch immer auf dem Alten Friedhof und rostet vor sich hin. Und seine Begeisterung für die Fliegerei fand (historisch) sichtbaren Ausdruck in der Würdigung von Tony und Bruno Werntgen, den in Köppern um 1909 experimentierenden Flugpionieren. August Will war es, der – schließlich in Zusammenarbeit mit unserem Verein – den Werntgens einen unübersehbaren Gedenkstein bei der Teichmühle organisierte.

Die Liste der engagiert verfolgten Aktivitäten, die August Will für „seinen Ort Köppern“ entwickelte, lässt sich sicherlich weiter fortsetzen. So war es am 10. April 2008 nur eine konsequente Folge, dass der Verein seinem Mitglied August Will die Ehrenmitgliedschaft verlieh. 

In den letzten Jahren, als die Kraft nachließ, gab es leider nur noch wenige Kontakte mit August Will – wenngleich wir seinen Rat noch immer gerne hörten.

Nun gilt es auch für uns, dem „Lebendigen Köppern“ von August Will endgültig Abschied zu nehmen, von August Will, dem wir, der Verein, wohl aber auch wir Köpperner, viel zu verdanken haben.

Wir werden unser Mitglied „Nummer 11“ nicht vergessen und sein Andenken in Ehren halten.

Für den Vereinsvorstand „Lebendiges Köppern e. V.“

Eckhard Kowalski     Reiner Stock                                              

Vorsitzender   stellv. Vorsitzender