Unsere Grundschule feiert das 50. Jubiläum mit einem mehrtägigen Programm vom 04.07.2023 bis 08.07.2023 Eine schöne Gelegenheit mit vielen Attraktionen! Da ist für jeden etwas dabei! Schaut gerne vorbei – Es lohnt sich.
Buntes Treiben mit Maibowle am Borntrog
Viele Mitglieder und Interessierte sind dem spontanen Aufruf für ein Frühlingstreffen am Borntrog am Samstag vor Pfingsten gerne gefolgt und haben sich mit guter Stimmung beim Borntrog in Köppern eingefunden. Die Initiatorinnen Eva Bablick Hoffmann Birgit Herrmanneck haben mit viel Liebe zum Detail einen frühlingshaft dekorierten Tisch mit Maibowle aus auserlesenen Zutaten und sehr leckerem […]
Die Zukunft Köpperns fest im Blick
Informative Mitgliederversammlung vom Lebendigen Köppern mit Vortrag von Bürgermeister Keitel Viele interessante Informationen über den Friedrichsdorfer Stadtteil konnten am vergangenen Montag im Forum Köppern in Erfahrung gebracht und ausgetauscht werden. Der Verein Lebendiges Köppern konnte anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung Bürgermeister Lars Keitel für einen Vortrag zur Entwicklung von Friedrichsdorf und Köppern gewinnen. Viele Themen, die […]
Termine: Mitgliederversammlung und offen...
Viel Interessantes über Köppern und mehr lässt sich beim Verein Lebendiges Köppern e.V. in Erfahrung bringen. Nach den Einschränkungen der vergangenen Jahre lädt der Vorstand des Vereins am Donnerstag, den 23. März 2023 um 20.00 Uhr ins ev. Gemeindezentrum, Dreieichstraße 20, Köppern zur einer offenen Vorstandssitzung ein. Interessierte Mitbürger/innen sind herzlich eingeladen, um mehr über […]
Fotos für Kalender gesucht
Auf ein Neues! Wir suchen wieder tolle Fotos für den Köppernkalender ! Es wird Zeit den 12. Köppern-Kalender zu planen. Um den Kalender 2024 ansprechend gestalten zu können, freut sich der Verein Lebendiges Köppern e.V. wieder auf wunderbare Einsendungen von Köpperner Bürgern und Hobbyfotografen. Diese können sich diesmal ausleben und sogar ihr persönliches Lieblingsfoto einsenden, […]
Bericht zur Exkursion „Köpperner Wasser“
Am Samstag, den 22.10.2022 fand die Exkursion „Köpperner Wasser“ im Wasserwerk mit insgesamt 25 Teilnehmern am Wiesenweg statt. Wir hatten das große Glück gleich von zwei Referenten informiert zu werden: Dipl. Ing. Andreas Atzbach, ehemals Betriebsleiter der Stadtwerke Friedrichsdorf und Dipl. Ing. Hannes Schmidt, Technischer Betriebsleiter der Wasserversorgung. Zunächst erfuhren die Exkursionsteilnehmer etwas über die […]
Veranstaltungshinweis – Vortrag Energieg
Das Thema Energie und Klimaschutz ist in aller Munde und auch für Köppern von größter Wichtigkeit. Daher informieren wir gerne über eine Veranstaltung vom BUND Friedrichsdorf und die Umweltgruppe Grüner Hahn der evangelischen Kirche Köppern. Energiegenossenschaft als Instrument für praktischen Klimaschutz vor Ort Wann: Dienstag, 1. November 2022, 20:00 UhrWo: Gemeindezentrum derEv. Kirchengemeinde KöppernDreieichstraße 20Friedrichsdorf-Köppern […]
Der neue Kalender ist da!
Für das Jahr 2023 ist der neue Köpperner Kalender wieder da. Frei nach dem Motto: „Von Köppern – Für Köppern“ wurden wieder viele schöne Fotos eingesandt und von einer Jury für den neuen Kalender ausgewählt. Herausgekommen ist ein wunderbarer Begleiter durch das kommende Jahr, der auch die eine oder andere Überraschung bereit hält. An den […]
Einladung zur Mühlgrabenreinigung am 3.
Gerne möchten wir alle Aktiven und Interessierten zur ersten Mühlgrabenreinigung 2023 einladen. Eine besondere Freude für uns ist immer die Teilnahme von möglichst vielen Eltern mit Ihren Kindern. Hier lernen die Kinder spielerisch, was aktiver Umweltschutz und Pflege eines historischen Bodendenkmals bedeutet. Wie immer werden wir nach getaner Arbeit eine gemeinsame Stärkung einnehmen. Hierbei […]
Lindengeburtstag 2021 leider abgesagt
Liebe Freunde und Förderer des Lebendigen Köppern, nach den erneuten Unsicherheiten rund um das aktuelle Infektionsgeschehen hat sich der Verein Lebendiges Köppern schweren Herzens dazu entschlossen, den für den 15.12.21 geplanten Lindengeburtstag leider abzusagen. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen. Doch zuletzt gab die Verantwortung für die Gesundheit den Ausschlag dafür, von einer Veranstaltung mit […]