Zum Hauptinhalt springen

Das Programm für das Lindenfest 2017 ste

Das Programm für das Lindenfest 2017 steht

Liebe Mitglieder und Unterstützer des Lindenfestes, wir freuen uns schon sehr auf den 17. September 2017, wenn wir möglichst viele von Ihnen auf unserem Lindenfest in Köppern begrüßen dürfen. Der Aufbau beginnt Sonntag morgen ab 8.30 Uhr.  Die Vorbereitungen gehen nun in die heiße Phase, und viele fleißige Hände sind derzeit dabei, dafür zu sorgen, […]

Die Baumassnahmen am Einleitungsbauwerk ...

Die Baumassnahmen am Einleitungsbauwerk Mühlgraben sind beendet.

Nachdem die endgültigen Siebe eingebaut sowie das Absperrgitter montiert sind, brauchen wir jetzt ergiebige Regenfälle, die zu einem längeren höheren Wasserstand im Erlenbach und damit kontinuierlichen Zufluss in den Mühlgraben führen. Wie selber beobachtet, hatte sich das Wasser schon mehrmals bis in den gereinigten Teil des Mühlgraben „ergossen“.

Schweres Gerät für das Lindenfest am 17.

Hurra, wir haben eine Lösung gefunden. Die Planungen für das Lindenfest werden inzwischen immer konkreter, das Programm steht schon fast. Aktuell haben wir noch das Problem, das die Stadt als Sicherheitsauflage LKW Sperren verlangen wird. Sicherheit geht vor, das ist in Ordnung. Eine genaue Vorgabe macht die Stadt nicht. LKW Sperren in Form von wassergefüllten […]

Besichtigung Munitionslager am Donnersta...

Der Termin 8. Juni ist leider schon ausgebucht. Ersatztermin: Donnerstag, der 31.8.2017 13.00 bis 16.00 Uhr Bei Interesse bitte bei Herrn Bernd Rückert melden. Kontaktdaten siehe unten. Liebe Mitglieder und interessierte Köpperner, wir möchten Sie hiermit zu einer Besichtigung des Munitionslagers im Köpperner Tal einladen. Diese findet statt am Donnerstag, den 8. Juni 2017 von […]

Erfolgreiche Gründung eines Jubiläumsver

Hurra, das Jubiläum kann kommen. Nur leider kommt vorher noch jede Menge Arbeit auf alle Beteiligte zu.   Da in Köppern leider kein Vereinsring existiert, ähnlich wie in Seulberg, der bekanntlich die 1250 Jahrfeier in 2017 vortrefflich organisiert hat, haben sich Anfang des Jahres bereits Vertreter einiger Vereine getroffen, um die Gründung eines Vereins vorzubereiten, […]

Erfolgreiche Mühlgrabenreinigung

Erfolgreiche Mühlgrabenreinigung

Ein kühles, für den Mühlgraben schon lange erwartetes Nass rauschte leider bereits am Tage vor der geplanten Mühlgraben- Reinigung in Form von heftigen Regenfällen nieder, so dass die bewährten „Freischneider“ H.Kühn, M.Röser und H.Winter ihre notwendigen Vorarbeiten kurzfristig abblasen mussten. Hohes, nasses Gras, nasses Brombeergestrüpp und viele nasse Laubreste, zum Glück aber trockenes Wetter empfingen […]

Der Mühlgraben hat wieder Wasser

Der Mühlgraben hat wieder Wasser

Am Montag, den 8. Mai 2017, wurde der Zufluss zum Mühlgraben geöffnet und der Mühlgraben füllte sich langsam wieder mit Wasser. Mühsam bahnte sich das Wasser seinen Weg nach 13 Jahren Trockenheit im Mühlgraben und erreichte um 19.54 das Tosbecken der Winter-/Rossbachmühle. Ein schöner Augenblick. Leider reicht augenblicklich nicht der Wasserstand im Erlenbach, um aktuell […]

Pflanzaktion am letzten Samstag

Pflanzaktion am letzten Samstag

Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche engagierte Köppener  im Rahmen des Projektes „Köppern blüht auf“ an der diesjährigen Aktion „Blumenkästen bepflanzen“ beteiligt, die entlang des Erlenbaches und auf den Brücken aufgehängt werden. Am gestrigen Samstag, den 6. Mai 2017 um 10.30 Uhr trafen sich die fleissigen Helfer an der Erlenbachbrücke in der Dreieichstraße, […]