Zum Hauptinhalt springen

Die Köpperner Beiz

Angeregt von einem Beiz Besuch während eines Schweiz-Aufenthalts und der neuen Erfahrung, ging die Idee einer Beiz zurück bis nach Köppern. Eine Beiz ist eine „Kneipe“ im Freien. Ein kleines bisschen, wie eine Straußwirtschaft in Hessen. Der Verein trifft sich am 28. April von 11-14 Uhr und lädt ein zu einem gemeinsamen Zusammensein mit Blick […]

Einladung zur Mitgliederversammlung am 1...

Einladung zur Mitgliederversammlung Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung ein. – Diese findet statt am Donnerstag, den 11. April 2019 um 20:00 Uhr im Forum Friedrichsdorf – Kolleg Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Berichte: a. Tätigkeitsbericht 2018 des Vorstands b. Bericht der […]

Maurer gesucht

Maurer gesucht

Wir kümmern uns u.a. um den Mühlgraben, den wir in 2017 bewässern konnten. Der Mühlgraben führt im oberen Verlauf durch das Tosbecken der ehemaligen Rossbach- oder Wintermühle. In den letzten Jahren haben wir mit einem beträchtlichen finanziellen Aufwand die Wände (teilweise) des Tosbeckens stabilisiert.  Dieses Jahr möchten wir gerne mit den Arbeiten fortfahren und suchen […]

Termin vormerken – 20.06.2019 – Lebendig

Termin vormerken – 20.06.2019 – Lebendiges Köppern auf dem Tag der Vereine

Köppern wird 750 Jahre Wahrscheinlich hat es sich bereits herumgesprochen, dass es anlässlich dieses Jubiläums in diesem Jahr einige Feierlichkeiten in Köppern geben wird. Freunde, Unterstützer und auch Interessierte am Lebendigen Köppern sollten sich schon einmal den 20. Juni 2019 vormerken. An diesem Tag beginnt die 750 Jahr Feier mit dem Tag der Vereine. Das […]

Keine Winterpause am Mühlgraben

Am heutigen Samstag, 19.01.2019 haben sich Hans-Joachim Winter, Björn Zimmer, Harald Kühn sowie Eckhard und Johannes Kowalski mit „schwerem“ Gerät am Mühlgraben getroffen. Es gab Hinweise, dass von den Stahlstangen zur Sicherung der Uferbefestigung unter Umständen Risiken ausgehen könnten, weil diese noch zu hoch aus dem Erdreich ragen würden. Daher sind die Aktiven diesen Stangen noch […]

Gemälde für Köppern- Kalender

Gemälde für Köppern- Kalender

Köppern blüht, Köppern leuchtet, und schön ist es auch, wie man in den Köppern-Kalendern der vergangenen Jahre sehen konnte. In diesem Jahr wendet sich  der Verein „Lebendiges Köppern“ nicht nur an Photografen, sondern auch direkt an alle Hobby-Maler:   Die dürfen  den Kalender 2020 gestalten mit Köppern – Motiven  in Acryl, Öl, Aquarell, gemalt, gezeichnet […]

Umfrage zur Produktion des Köpperner Fil

Liebe Mitglieder,  wir sind dabei, den neuen Köppern Film: „Köppern im Wandel“ zu produzieren und arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung.  Inzwischen gibt es verschiedene Formate und Abspielmöglichkeiten, was die Produktion nicht erleichtert. Wir haben deshalb eine Umfrage erstellt, um herauszufinden, welches Format das Beste ist.  Wir möchten Sie bitten, uns mitzuteilen, welche Möglichkeiten zum […]

Einladung zur Mühlgrabenreinigung am Sam

Der Vorstand der Vereins Lebendiges Köppern e.V. lädt alle Aktiven herzlich ein zur Herbst-Mühlgraben-Reinigung. Eine besondere Freude für uns ist immer die Teilnahme von möglichst vielen Eltern und Großeltern mit Kindern. Hier lernen die Kinder spielerisch, was aktiver Umweltschutz und Pflege eines historischen Bodendenkmals bedeutet. Wie immer werden wir nach getaner Arbeit eine gemeinsame Stärkung […]

Termin für den Lindengeburtstag 2018 und

Der Verein „Lebendiges Köppern“ lädt auch dieses Jahr wieder zum Lindengeburtstag unter der adventlich geschmückten Linde ein.  Am 19.12.2018 wird wieder bei Glühwein der Lindengeburtstag gefeiert. Ab 19 Uhr – Treffpunkt an der Linde. Bitte vergessen Sie Ihre Tasse nicht. Ausserdem können Sie sich jetzt bereits den 15.9.2019 in Ihren Lebendiges-Köppern Kalender eintragen. An diesem […]