Zum Hauptinhalt springen

Lebendiges Köppern erhält Unterstützung

Lebendiges Köppern erhält Unterstützung der Nassauischen Sparkassenstiftung

„Ideen werden Wirklichkeit“ Unter diesem Slogan hatte die Nassauische Sparkassenstiftung Vereine und Organisationen, die mit viel Engagement in unserer Gesellschaft und Region Gutes tun, aufgefordert, aktuelle oder geplante Projekte vorzustellen, um diese zu unterstützen. Wie hinreichend bekannt, kümmern wir uns ja u.a. auch um den historischen Mühlgraben in Köppern. Dieser soll noch dieses Jahr bewässert […]

Harmonischer Frühlings-Spaziergang am 31

Harmonischer Frühlings-Spaziergang am 31. Mai 2015

Der Verein Lebendiges Köppern hatte für letzten Sonntag, 31. Mai 2015, zu einem Spaziergang durch Köppern eingeladen. Treffpunkt war der Fritz-Levermann-Platz. Dort waren am Brunnen wieder Blumenkästen aufgestellt, die Tröge am historischen Mühlrad neu bepflanzt und auf Initiative des Vereins ein buntes Blumenbeet angelegt worden. Der Weg führte über die Dreieichstraße, wo die durch Anwohner […]

Mülltüte im Geo- Caching -Schatz; Nachle

Mülltüte im Geo- Caching -Schatz; Nachlese Mühlgrabenreinigung am 30.05.2015

Hinweis – Schild umgebogen, dicke Äste und ganze Baumstämme im Graben, Rand des Bodendenkmals teilweise gewaltsam runter getreten, PC – Monitor und anderer Müll neben dem Graben entsorgt, Gras, Brennnesseln, Brombeerengestrüpp und Efeu üppig gewuchert……jedes Jahr das gleiche Bild ! Und trotzdem traten am Samstag Morgen um 9 Uhr doch wieder erstaunlich viele kräftige Mitmenschen […]

Endspurt  für Köppern – Kalender 2016

Endspurt  für Köppern – Kalender 2016

Einsende – Schluss für den Fotowettbewerb Köppern -Einst und Jetzt ist der 17.Mai 2015 Liebe fotobegeisterte Mitglieder und Freunde Köpperns, falls Sie sich mit dem Gedanken getragen haben, einen Beitrag zu leisten für den nächsten Fotokalender des „Lebendigen Köppern“, hier noch eine letzte Initialzündung in Form einiger Fotos von einst. So fällt es leichter, die richtige  […]

Kalenderblatt Mai 2015

Photo: Heinz Arno Finken „Quarzit, wie wir ihn aus der unmittelbaren Nachbarschaft des Hochtaunus kennen und der dort in großen Horsten zur Gebirgsbildung und –erhaltung beigetragen hat, ist ein sehr fester, quarzreicher ehemaliger Sandstein, der in großen Tiefen unter gewaltigem Druck die Randbildung seiner Kornstruktur auflöste und vor etwa 300 Millionen Jahren zu einem sehr […]

Mitmachaktion zu „Köppern blüht auf“ – a

Mitmachaktion zu „Köppern blüht auf“ – auch 2015!

30nter dem Motto „Köppern blüht auf“ hat der Verein Lebendiges Köppern 2014 ein Projekt initiiert, das dem Ort mehr Farbe durch Blumen und blühende Stauden bringen sollte. – Zahlreiche Köpperner haben mit ihrem Engagement dazu beigetragen, dass das Vorhaben gelungen und auf breite positive Resonanz gestoßen ist. Auch 2015 haben sich viele wieder dazu bereit […]

Köppern im Wandel der Zeit

er Verein freut sich, ein neues Projekt vorstellen zu können: „Köppern im Wandel der Zeit“. Initiator ist Enno Tuschinske-Wolf. Ausgangspunkt ist der Film von 1956, der auch die darzustellenden Eckpunkte des Wandels begrenzt. Es könnten sich folgende Anknüpfungspunkte ergeben: Veränderungen bei 1. Straßenzüge und Gebäude 2. Bürger im öffentlichen Raum (Verhalten, Kleidung, Transportmittel, Smartphone, Frisuren […]

Der Köpperner Wasserspaziergang am Samst

Der Köpperner Wasserspaziergang am Samstag, den 25. April 2015 fand wieder großes Interesse

Die vom Verein Lebendiges Köppern organisierte Samstags-Wanderung zum Ursprung des Köpperner Trinkwassers fand auch diesmal wieder – vor allem bei beachtlich zahlreichen aufgeschlossenen Neubürgern – viel Interesse. Als kompetenter Fachmann hatte sich wieder der Betriebsleiter des Betriebszweigs Wasser der Stadt Friedrichsdorf, Herr Dipl.-Ing. Andreas Atzbach, mit seinem umfassenden Wissen über das Köpperner Trinkwasser und den […]