Am 14.03. haben wir an einer Führung durch die Aston Martin Ausstellung in der Central Garage in Bad Homburg mit insgesamt 14 Mitgliedern teilgenommen. Durch die Ausstellung führte uns Herr Dressel, Inhaber der Central Garage. Mit ihm hatten wir einen ausgezeichneten Kenner und Liebhaber historischer Fahrzeuge , der uns mit hohem Sachverstand und viel Enthusiasmus […]
Was wurde aus dem alten Lindenstamm? (Te...
Wie schon berichtet, wurde der alte Lindenstamm damals vom Verein „Lebendiges Köppern“ geborgen und sollte einer sinnvollen Weiterverwendung dienen. Leider gingen die Jahre ins Land und der Stamm verfiel immer mehr. Dank der Initiative von Joachim Hoffmann konnten Teile des Stammes, in Bretter zersägt, gerettet werden. Ein Resultat konnte am Lindengeburtstag in Form eines großformatigen […]
Mühlgrabenreinigung am 30. Mai 2015
Nun wächst und blüht alles gleichzeitig; leider auch das Unkraut am und im Mühlgraben. Der Verein „Lebendiges Köppern“ kämpft auch in diesem Jahr unter der Leitung von Hajo Winter wieder hochmotiviert für den Erhalt dieses wichtigen Bodendenkmals und ruft alle Tatkräftigen, Anverwandte, Freunde und natürlich auch deren Kinder und Enkel auf, den Mühlgraben, wie jedes […]
Einladung zur Mitgliederversammlung am 1...
Liebe Mitglieder, hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung einladen. Diese findet am Mittwoch, den 15. April 2015 um 20:00 Uhr im Forum Friedrichsdorf Kolleg statt, Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Berichte: a. Tätigkeitsbericht 2014 des Vorstands b. Bericht der Kassenprüfer 4. Diskussion 5. Entlastung des […]
Uz- und Spottnamen
Nachfolgend möchten wir Ihnen folgenden Brief an den Verein „Lebendiges Köppern“ zur Kenntnis geben; vielleicht finden Sie an dieser kleinen Lektüre Gefallen. „Hallo Herr Stock, …irgendwann muss „der Deckel drauf“. Mein Projekt „Die Uz- und Spottnamen der früheren Gemeinden vor de Höh’“ ist zwischenzeitlich abgeschlossen. Auch wenn das Gefühl bleibt, einiges nicht beachtet, vergessen oder […]
Kalenderblatt März 2015
Abendglanz auf der ehemaligen Wollspinnerei Gauterin „Mahlmühle, Cappesen-, Lebeau-mühle, Böhrersmühle,Wollspinnerei Gauterin 1652 wird Kilian Cappes neuer Nachbar in Köppern und Mühlenbesitzer. Er starb 1691. Seine Erben veräußern die Mühle, und 1705 wird Müller Werner Marck genannt, verh. mit einer Enkelin des Kilian Cappes. Ob dessen Sohn Johann Georg Marck nachfolgte, ist unklar. Erst mit Frédéric […]
GEOCACHING Mühlgraben am 30. Mai 2015
Nachfolgend eine Erläuterung bzw. ein Aufruf zur Mühlgrabenreinigung, wie es bisher noch nicht erfolgt ist. Mühlgrabenreinigung am 30 Mai mit GEOCACHING Aufruf
Besichtigung Aston Martin mit James Bond...
Liebe Mitglieder, Ausgebucht; jetzt ist leider keine Anmeldung mehr möglich. in der Central Garage in Bad Homburg findet zur Zeit eine Ausstellung zum Thema Aston Martin statt.Wir, vom Verein „Lebendiges Köppern“, haben am 14.03.2015 um 14:30 Uhr die Gelegenheit einer exklusiven Führung mit interessanten Geschichten rund um […]
„Preis der Regionalgeschichte“ für Sonde
Der Sonderband „Deutschtum oder Franzosenliebe, Friedrichsdorf im Ersten Weltkrieg 1914 – 1918“, der Friedrichsdorfer Schriften bekommt „Preis der Regionalgeschichte 2015“. „Die Textgestaltung ist gekonnt. Das Layout vorbildlich (wahrscheinlich aus der bewährten Hand von Frau Globig von der carta-media gmbh, Friedrichsdorf, die seinerzeit auch das Layout unseres „Köppern, wie es damals war …“ bearbeitete. Man muss […]
Kalenderblatt Februar 2015
Futterplatz am Bornberg/ Photo: Alfred Hock