Wie bekannt, war eines der Anliegen der Vereinsgründung vor 10 Jahren die Sicherung und Bewässerung des Mühlgrabens. Nachdem vor 3 Jahren seitens der Unteren Wasserbehörde die Erlaubnis zur Bewässerung des Mühlgrabens unter verschiedenen Auflagen erteilte wurde, konnten nach vielen Gesprächen und Abstimmungen alle Hürden genommen werden. Mit der Stadt Friedrichsdorf wurde ein Vertrag ausgehandelt, der […]
Köpperner Weihnachtsgaben 2014
• 1. Köppern – Kalender 2015 mit den schönsten Aufnahmen von dem Ortsteil – im DINA4 Format für 10 € – im DINA3 Format als Familien – Terminkalender für 10 € • 2. DVD mit dem Film aus dem Jahre 1956 „Ein ganzes Dorf vor der Kamera“ für 14,90 € • 3. Bildband „Köpperner […]
Köpperner Mühlgraben Reinigung am 8.11.
Die Mühlgraben-Reinigung des Vereins „Lebendiges Köppern e.V.“ in diesem Herbst zum 20.Mal ! Alles wie immer und doch wieder neu. Super-Wetter, besser als beim Lindenfest ! Besonders starke Helfer ! Eine ausgereifte Reinigungstechnik: Mähen am Abend vorher im Bereich Farnbach bis Dreieichstraße ( Michael Röser und Harald Kühn), am Tage selbst ab 9 Uhr […]
Führung durch das Rolls-Royce Museum
Liebe Mitglieder und Technikinteressierte, wir laden sehr herzlich zu einer Führung durch das Werksmuseum von Rolls-Royce in Oberursel ein. Erfahren Sie mehr über den Flugzeugmotorenbau, der in Oberursel eine über 100-jährige Tradition hat, den Oberurseler GNOM oder über viele andere interessante technische Wissensgebiete. Die Führung findet am Dienstag, den 2.Dezember um 15.00 Uhr statt. Der […]
Blühende Geländer
Liebe Freunde, Sie erinnern sich, dass wir im Rahmen des Projektes „Köppern blüht auf“ neben den Beeten, Baumscheiben oder Erlenbachbrücken weitere Stellen in Köppern schöner gestalten wollten und dies auch weitgehend mit Hilfe unserer Aktiven umsetzen konnten. Einer dieser Punkte war der Zugang zum Pfad am Mühlgraben an der Dreieichstraße. An dem dortigen Geländer haben […]
Kalenderblatt November 2014
Photo Alfred Hock Vielleicht ist ja auch die Mitfahrt in einem historischen Schienenbus von Friedrichsdorf nach Brandoberndorf von Interesse
Einladung zur Pflanzaktion
Liebe Freunde, für Blumenliebhaber beginnt das nächste Frühjahr schon im Herbst. So auch beim Projekt „Köppern blüht auf“. In den letzten beiden Wochen haben Mitwirkende des Projekts bereits eine Menge Krokus-, Narzissen- und Tulpenzwiebeln gesteckt. In den letzten Tagen konnten zwei Damen des Projektteams in einem Gartencenter sehr preisgünstig Pflanzen erwerben (0,50 € das Stück). […]
Mühlgrabenreinigung am 8. November 2014
Der Verein „Lebendiges Köppern“ ruft auch diesen Herbst zu der 2. Mühlgrabenreinigung in 2014 unter der Leitung von Hajo Winter alle Tatkräftigen, Anverwandte, Freunde und natürlich auch deren Kinder und Enkel auf, den Mühlgraben wie im Frühjahr von Unkraut, Laub und Gestrüpp zu befreien. Wir treffen uns am Samstag, den 8. November 2014, um 9:00 Uhr an […]
Köppern früher und heute in dem Buch zu
In den vergangenen 5 Jahren hat Bernd Jäger, ein Mitglied des Vereins Lebendiges Köppern e. V., mit viel Zeitaufwand den Film “ Ein ganzes Dorf vor der Kamera “ aus dem Jahr 1956 in einzelne Bilder zerlegt. Aus den Bildern wurden 150 brauchbare ausgewählt und aufgearbeitet, so gut es ging. In unzähligen Treffen und Gesprächen […]
Kalenderblatt Oktober 2014
„Als der Friedhof bei der ev. Kirche in der Ortsmitte zu eng wurde, richtete man um 1810 / 1830 einen Gottesacker außerhalb des Dorfes an der „Taunusstraße“ (jetzt „Zum Köpperner Tal“) ein. Im Jahre 1912 wurde dann die Leichenhalle nach den Plänen des Friedrichsdorfer Architekten van Basshuysen errichtet. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch das Friedhofsgelände in nördliche […]