Zum Hauptinhalt springen

Stadtradeln 2022

Liebe Mitglieder, liebe Friedrichsdorfer, liebe Radfreunde,wir möchten auch in diesem Jahr wieder am „DAS STADTRADELN – Radeln für ein gutes Klima“ teilnehmen. 21 Tage lang sollen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Denn wer drei Wochen geradelt ist, nimmt dieses Verkehrsmittel danach anders wahr. Unser Termin für Friedrichsdorf ist dieses Mal etwas […]

Was gibt’s Neues im Wald?

Zusammen mit dem Taunusklub wollen wir mit dem Förster Philipp Gerhardt unseren Wald begehen, um aus erster Hand einmal einen Zustandsbericht über den Wald vor unserer Haustür zu erhalten. Wir möchten wissen, welches Gebiet Förster Gerhardt betreut. Wir interessieren uns für den Baumbestand, die aktuelle Schadenfläche und die Schadensursachen. Wir möchten etwas erfahren über die […]

Einladung zur Mühlgrabenreinigung am 3.

Gerne möchten wir alle Aktiven und Interessierten zur ersten Mühlgrabenreinigung 2023 einladen. Eine besondere Freude für uns ist immer die Teilnahme von möglichst vielen Eltern mit Ihren Kindern. Hier lernen die Kinder spielerisch, was aktiver Umweltschutz und Pflege eines historischen Bodendenkmals bedeutet.   Wie immer werden wir nach getaner Arbeit eine gemeinsame Stärkung einnehmen. Hierbei […]

Verkauf seltene Gemüsepflanzen!

Der Verein Lebendiges Köppern e.V. verkauft seltene Gemüsepflanzen am Montag, 09. Mai 2022, 17:00-19:30 Uhr.Am Köhlerberg 3, 61381 Friedrichsdorf. Diesmal am Montag, 09. Mai 2022 werden ehrenamtlich seltene und historische Gemüsepflanzen verkauft.Schwerpunkt liegt dieses Mal bei Tomaten, Kürbissen, Chillis und Gemüsepaprika.Mit 23 verschiedenen Tomatensorten gibt es ein kulinarisches Fest für alle Sinne. Es gibt erstmals […]

Köppern Memos gehen an Pflegeheim

Köppern Memos gehen an Pflegeheim

Wie jüngst in der Tagespresse mehrfach zu lesen war, hat sich der Verein „Lebendiges Köppern e. V.“ in diesen Corona – Zeiten etwas Besonderes einfallen lassen: ein Gedächtnisspiel mit 32 Bildpaaren Köpperner Ansichten, das in einer ansprechenden Verpackung seit einigen Tagen zu haben ist.  Dieses brandaktuelle „Köppern Memo“ ist durchaus geeignet, sowohl junge als auch […]

Lindengeburtstag 2021 leider abgesagt

Liebe Freunde und Förderer des Lebendigen Köppern, nach den erneuten Unsicherheiten rund um das aktuelle Infektionsgeschehen hat sich der Verein Lebendiges Köppern schweren Herzens dazu entschlossen, den für den 15.12.21 geplanten Lindengeburtstag leider abzusagen. Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen. Doch zuletzt gab die Verantwortung für die Gesundheit den Ausschlag dafür, von einer Veranstaltung mit […]

Endlich wieder Mühlgrabenreinigung

Endlich wieder Mühlgrabenreinigung

Selbst der Jahrhundert Jahre alte Köpperner Mühlgraben hat die Auswirkungen der Pandemiebeschränkungen deutlich sichtbar zu spüren bekommen, da in den vergangenen Jahren die üblichen Reinigungsaktionen des Vereins „Lebendiges Köppern“ nur sehr eingeschränkt erfolgen konnten. Um so mehr hat sich der Verantwortliche Koordinator Hajo Winter am vergangenen Samstag, den 13.11.2021 gefreut, dass sich bei typischen November-Wetter […]

Köpperner Memo kann vorbestellt werden!

Köpperner Memo kann vorbestellt werden!

Die Umsetzung des Köpperner Memo-Spiels geht weiter. Ab sofort werden Vorbestellungen des Spiels angenommen! Der Verein geht in Produktion der ersten 100 Exemplare. Diese können bereits vor Fertigstellung vorbestellt werden. Der Verkaufspreis liegt bei 25€ pro Stück. Das Spiel ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Köpperner oder Interessierte. Um ein Spiel vorzubestellen können Sie das folgende […]

Mühlgraben-Herbst-Reinigungs-Einladung

„Sie-Du haben am 13.November was vor…Persönlich und ganz Draußen – mit Abstand und frischer Luft laden wir zur ersten Nach-COVID-Mühlgrabenreinigung ein! Das Mühlgrabenteam vom Verein „Lebendiges Köppern“ lädt nach langer Corona Pause zur großen Mühlgrabenreinigung ein. Am Samstag, 13. NovemberVon 9:00 – 12:00Treffpunkt an der Fritz-Beltz-Turnhalle Danach gibt es einen Imbiss von der Metzgerei See, […]

Führung Deponiepark Brandholz am 24. Sep

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte, zur unseren steuerbegünstigten Vereinszwecken gehört neben dem Denkmalschutz und der Heimatpflege auch der Umweltschutz. Unsere Abfallsammlung und -verwertung hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Aus Müll sind Wertstoffe geworden. Papier, Glas, Kunststoffe und Biomüll werden wiederverwendet und in neue Stoffkreisläufe überführt. Der Deponiepark Brandholz in Neu-Anspach ist für eine […]